Du möchtest nach der Geburt deines Kindes wieder ein bisschen was für dich tun und wieder ein bisschen fit werden? Dann bist du hier richtig!
Der Kurs Rückbildungsgymnastik umfasst 8 Einheiten à 75 Minuten und beschäftigt sich mit der Kräftigung der gesamten Rumpfmuskulatur, insbesondere der Beckenbodenmuskulatur nach Schwangerschaft und Geburt. Maximal 10 Stunden (600 Minuten) werden von den gesetzlichen Kassen sowie von der privaten Krankenversicherung/Beihilfe übernommen, solange der Kurs bis spätestens 9 Monate nach Geburt abgeschlossen wird.
Du kannst dein Kind zu diesem Kurs mitbringen.
Bitte zur ersten Kursstunde mitbringen: Bequeme Kleidung, Handtuch, Versichertenkarte
weiter zu den Terminen und zur Anmeldung
Du möchtest nach der Geburt deines Kindes wieder ein bisschen was für dich tun und wieder ein bisschen fit werden? Dann bist du hier richtig!
Der Kurs Rückbildungsgymnastik umfasst 8 Einheiten à 75 Minuten und beschäftigt sich mit der Kräftigung der gesamten Rumpfmuskulatur, insbesondere der Beckenbodenmuskulatur nach Schwangerschaft und Geburt. Maximal 10 Stunden (600 Minuten) werden von den gesetzlichen Kassen sowie von der privaten Krankenversicherung/Beihilfe übernommen, solange der Kurs bis spätestens 9 Monate nach Geburt abgeschlossen wird.
Bitte zur ersten Kursstunde mitbringen: Bequeme Kleidung, Handtuch, Versichertenkarte
weiter zu den Terminen und zur Anmeldung
Im Geburtsvorbereitungskurs geht es darum, dich sowohl körperlich als auch mental auf die Geburt deines Kindes vorzubereiten. Der Kurs umfasst daher folgende Themen: Körperarbeit, Atmung (Atemübungen), Entspannungsübungen, Massagen, Gespräche über die einzelnen Geburtsphasen, Stillen, Vorbereitung aufs Stillen, Kliniksituation, Wochenbett uvm.
Drei Abende (1./6. und 7. Abend) finden mit Partner statt. Die Kursgebühr für die drei Abende beträgt 60€ und wird von einigen Kassen rückwirkend erstattet.
Bitte zur ersten Stunden mitbringen: Versichertenkarte, bequeme Kleidung, Decke, Partnerbeitrag 60€
ACHTUNG: Bei den Kursen, die im Friedrich-Ebert-Krankenhaus in Neumünster stattfinden, darfst du selbst entscheiden, ob dein Partner mit teilnehmen soll oder nicht! Bei den Kursen in Bordesholm wird die Partnergebühr in jedem Fall in Rechnung gestellt.
weiter zu den Terminen und zur Anmeldung
Im Kompaktkurs am Wochenende lernst du gebündelt alles, was du wissen musst, um die Geburt deines Kindes gut zu meistern. Der Kurs umfasst folgende Themen: Körperarbeit, Atmung (Atemübungen), Entspannungsübungen, Massagen, Gespräche über die einzelnen Geburtsphasen, Stillen, Vorbereitung aufs Stillen, Kliniksituation, Wochenbett uvm.
Der Kurs findet zu folgenden Zeiten statt:
Freitag 18-21h
Samstag 10-17h
Sonntag 10-14.30h
Der gesamte Kurs findet mit Partners statt. Allerdings gibt es Einheiten, wo Frauen und Männer getrennt werden. Die Gebühr für den Kurs beträgt 100€ und wird von einigen Kassen rückwirkend erstattet.
Bitte zur ersten Stunden mitbringen: Versichertenkarte, bequeme Kleidung, Decke, Partnergebühr 100€
weiter zu den Terminen und zur Anmeldung
In der BabyBauchZeit treffen sich jeweils immer die Frauen, die im selben Monat Entbindungstermin haben. In gemütlicher Atmosphäre kannst du dich hier mit anderen werdenden Müttern austauschen und vielleicht schon anfreunden für gemeinsame Spaziergänge oder ähnliches, wenn eure Babys geboren sind.
Welche Termine für deinen Entbindungstermin passen, erfährst du bei Wiebke Silz
Das MilchCafé ist ein Treffpunkt für alle Schwangeren und Mütter, denen alleine zuhause die Decke auf den Kopf fällt! 😉
Während der Öffnungszeiten ist immer eine Hebamme anwesend, sodass auch Frauen herzlich willkommen sind, deren Suche nach einer eigenen Hebamme vergeblich war. Hier kannst du deine Fragen loswerden und wir können dir mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Das MilchCafé ist jeweils geöffnet:
Montag 10.00-12.00
Mittwoch 15.00-17.00
Freitag 10.00-12.00
Wir freuen uns auf euch!